102 Ergebnisse vom 14.07.2025 bis 12.10.2025 Liste Karte 1234567891011 Suche Filter Jugend-Reitwochen Dauer: 5 Tage Eine Woche lang mit Pferden verbringen! Putzen, reiten, misten, spielen und viel Spass haben mit und ohne den Pferden. ab 850,00 CHF Details & buchen Mineralwasser-Degustation Dauer: 2 Stunden Eine kulinarische Entdeckungsreise mit der zertifizierten Schweizer Wasser-Sommelière® Sabina Streiter in die faszinierende Welt der natürlichen Mineralwässer von Scuol-Tarasp-Vulpera. Ausschliesslich für Erwachsene. Inkl. Food-Pairing. Purer Genuss und viel Staunen. ab 40,00 CHF Details & buchen Sonnenaufgang zum Munt da Chierns mit Frühstück auf der Alp Bella Dauer: 5 Stunden Zum Sonnenaufgang wandern wir 45 Minuten auf den Munt da Chierns. Nach der Wanderung gibt es ein Frühstück in der Alp Hütte. ab 20,00 CHF Details & buchen Besonderheiten am Schergenbach Dauer: 3 Stunden 15 Minuten Entlang des Talflusses sind zahlreiche Lebensräume für verschiedenste Tiere und Pflanzen. Diese zu entdecken und Näheres darüber zu erfahren ist ein tolles Erlebnis für Gross und Klein. ab 15,00 CHF Details & buchen Dorfführung Scuol Dauer: 1 Stunden 30 Minuten Rundgang durch das Mineralwasserdorf und das Regionalmuseum inklusive Apéro. ab 26,00 CHF Details & buchen Mittwoch | Führung Sennerei Dauer: 1 Stunden Bei der Sennerei-Führung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Produktion des Samnauner Bergkäses. ab 5,00 CHF Details & buchen Donnerstag | Das Samnauntal auf dem E-Bike erkunden Dauer: 2 Stunden Auf dem E-Bike mühelos an die schönsten Orte im Samnauntal gelangen. Der einheimische Bike-Guide Elvis Prinz gibt wertvolle Tipps zur Benutzung des E-Bikes. ab 20,00 CHF Details & buchen Montag | Frühmorgendliche Wildbeobachtung Dauer: 2 Stunden Der einheimische Jäger und Wanderleiter Martin Valsecchi zeigt den Gästen beim Maisastal mit dem Fernrohr verschiedene Wildtiere. ab 20,00 CHF Details & buchen Heupferd, Warzenbeisser & Co Dauer: 4 Stunden 30 Minuten Heuschrecken kommen in sehr vielen unterschiedlichen Lebensräumen vor. Einige von ihnen sind stark von der Landnutzung durch uns Menschen abhängig. Wir begegnen auf der Wanderung entlang des Warzenbeisserpfads dem Warzenbeisser, der Grossen Höckerschrecke, der Rotflügeligen Schnarrschrecke und mit etwas Glück und Ausdauer auch der Sumpfschrecke. Die Exkursion wird zusammen mit der SESN und Pro Natura durchgeführt und ist Teil des Projekts "Wilde Nachbarn Engiadina Val Müstair" Details & buchen Erlebnis am Wasser in der Aue Panas-ch Sur En Dauer: 4 Stunden 10 Minuten Experimentell werden die Zusammenhänge im Lebensraum Wasser erkundet. Die Vielfalt der im und am Gewässer lebenden Tiere wird mit dem Feldmikroskop genauer betrachtet. ab 15,00 CHF Details & buchen