Auf weiss-blau-weissen Wegen lassen wir den Alltag unter uns liegen und geniessen die Freiheit in der traumhaften Bergwelt des Rätikons. St. Antönien, das erste Bergsteigerdorf der Schweiz, im wunderschönen Prättigau ist umgeben von den imposanten Gipfeln und Kalkwänden der „Bündner Dolomiten“ und lädt geradezu dazu ein, die Grenzen zwischen Berg- und Alpinwandern zu verschmelzen. Auf diesen geführten alpinen Tageswanderungen bewegen wir uns oft auf Wegen, die mit Steinmandli gekennzeichnet sind und schwache bis keine Wegspuren aufweisen (falls doch markiert weiss-blau-weiss). Auch die Hände kommen mal zum Einsatz und heikle Stellen können mit Drahtseilen gesichert sein. Unterwegs erfahrt ihr, was Alpinwandern beinhaltet und was es braucht, um eine solche Tour zu planen und durchzuführen.
Diese Tour eignet sich vor allem für Alpinwander-Neulinge, welche erste Erfahrungen sammeln und alpine Luft schnuppern möchten. Doch auch erfahrene Genuss-AlpinwandererInnen kommen auf ihre Kosten.
Anforderung
- Gute Kondition für problemloses Wandern auf Bergwanderwegen (Zu-/Abstieg auf T2/T3)
- Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit
- Tagestouren mit ca. 6 Stunden, ca. 1000 Höhenmetern und ca. 10 km
Mitbringen / Ausrüstung
Gute und zweckmässige Wanderausrüstung (hohe Berg- oder Wanderschuhe), Wind-, Wetter- und Sonnenschutz, Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke (können gemietet werden). Trinkflasche und Tourenproviant.
Unterkunft
Sie möchten gerne bereits am Vorabend anreisen oder noch länger im Prättigau bleiben? Hier können Sie Ihre Unterkunft auswählen und online buchen.