Beschreibung
Das Berggasthaus Sonnenhof Preda liegt idyllisch im kleinen Ort Preda im Albulatal, Graubünden, am oberen Ende der bekannten Schlittelbahn Preda–Bergün. Es ist eingebettet in die Natur des Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz, und befindet sich nur etwa zehn Gehminuten vom Bahnhof Preda entfernt.
Der Sonnenhof besteht aus einem hellen, schlichten Chalet mit gemütlichen Zweibettzimmern und ein Familienzimmer. Einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, während die meisten Gemeinschaftseinrichtungen nutzen. Zur Ausstattung gehören ein Aufenhaltsraum mit Bibliothek, kostenlosem WLAN sowie eine Sonnenterrasse. Im Winter stehen Schlitten zur Verfügung, und Schneeschuhe können auf Anfrage ausgeliehen werden. Eine Sauna kann für Gäste gemietet werden.
Konditionen/Extras
Allgemein Geschäftsbedingungen (AGB)
Sonnenhof Preda – www.sonnenhofpreda.ch
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Reservierungen und
Aufenthalte im Sonnenhof Preda. Mit der Buchung akzeptieren Gäste diese Bedingungen
verbindlich. Als Grundlage gilt die Buchungsbestätigung, welche Ihnen per E-Mail zugestellt
wird.
2. Buchung und Vertragsabschluss
Die Buchung kann schriftlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen. Der Vertrag kommt mit
der Buchungsbestätigung zustande.
Eine Anzahlung kann verlangt werden; der Restbetrag ist spätestens bei Anreise (bzw.
gemäss Vereinbarung) zu begleichen.
Spezielle Buchungsbedingungen: Wir behalten uns vor an Wochenenden und Feiertagen,
sowie teilweise in der Hochsaison eine Mindestaufenthaltsdauer zu verlangen.
3. Preise, Weitere Abgaben und Gästekarte
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
Kinder: im Berggasthaus zahlen Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern CHF 20.- Franken
pro Nacht (Kinderbett). Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zahlen im Zimmer der Eltern CHF
30.- Franken pro Nacht (Matratze). Möglich ist dies in den Doppelzimmern (bis max. 4
Personen). Ein Babybett und einen Kinderhochstuhl stellen wir gerne zur Verfügung. Bitte
teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse im Vorfeld mit.
Im Gruppenhaus zählen Kinder normal zur Gruppengrösse.
Die Beherbergungstaxe und Tourismusförderungsabgabe werden separat erhoben und
beträgt CHF 5.- pro Person/Nacht (Kinder CHF 2.50.-).
Gästekarte: Sie erhalten eine Gästekarte, mit welcher Sie von gewissen Vorteilen der Region
Bergün Filisur Tourismus profitieren, genauere Infos finden Sie unter https://www.berguenfilisur.
graubuenden.ch/de/buchen/gaestekarte.
4. Zahlungsbedingungen
Die Überweisungsdetails entnehmen Sie dem beiliegenden Einzahlungsschein/Kontodaten.
Der Rechnungsbetrag ist in Schweizer Franken (CHF.-), allfällige Überweisungs- und
Wechselkursgebühren gehen zu Lasten der Buchenden. Die Kreditkartendaten werden zur
Garantie der Reservation benötigt. Bei Buchungen für das Gruppenhaus muss der
Gesamtbetrag bis 2 Wochen vor Buchungsbeginn überwiesen werden.
Zusätzliche Beträge können vor Ort im Gasthaus bezahlt werden (Bar, Twint, Karte). Für
Reservationen über Online-Portale gelten die jeweils angegebenen Reservations- und
Annullationsbedingungen.
Zahlungsmittel und Währung
Wir akzeptieren Bargeld, Visa, V PAY, Mastercard, Maestro und Twint. Zudem American
Express, Discover, Diners Club und Union Pay sowie NFC-Zahlungen über Google und Apple
Pay.
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF.-). Euro werden zum aktuellen Kurs
angenommen, Rückgeld erfolgt generell in CHF.
5. Anreise und Abreise
• Check-in: ab 15:00 Uhr
• Check-out: bis 10:00 Uhr
Eine frühere Anreise oder spätere Abreise ist nur nach vorheriger Absprache
möglich.
6. Stornierung und Rücktritt
Gruppenhaus:
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 60 Tage vor Anreisedatum erfolgen, sind
kostenfrei.
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 30 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit
50% des Buchungspreises berechnet.
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 15 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit
75% des Buchungspreises berechnet.
Stornierungen und Änderungen, die später erfolgen, sowie Nichtanreisen werden mit dem
Gesamtbetrag berechnet.
Berggasthaus:
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 30 Tage vor Anreise erfolgen, sind kostenfrei.
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 14 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit
30% des Buchungspreises berechnet.
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 7 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit 50
% des Buchungspreises berechnet.
Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen, sowie Nichtanreisen, werden mit
dem Gesamtbetrag berechnet.
7. Pflichten der Gäste
Die Unterkunft ist mit Sorgfalt zu behandeln. Schäden oder Verluste, die durch Gäste
verursacht werden, sind umgehend zu melden und zu ersetzen.
Die Hausordnung (z.B. Nachtruhe, Mülltrennung, Rauchen, Naturschutz) ist einzuhalten.
Endreinigung (nur für das Gruppenhaus)
Wird durch die Gruppe gemacht, ansonsten verrechnen wir mindestens CHF 400.- oder
gemäss Aufwand. Das Übernahme- und Abgabeprotokoll wird als Checkliste für die
Endreinigung benutzt. Reinigungsutensilien stehen zur Verfügung.
8. Parkplätze
Vor dem Gruppenhaus ist ein Parkplatz für ca. 6 Autos. Am besten durch den Tunnel beim
Bahnhof Preda fahren, kleinere Autos passen mit Vorsicht durch „unseren“ kleinen Tunnel.
Parkplätze vor dem Berggasthaus sind privat. Wir lehnen jegliche Haftung für Parkschäden,
sowie Schäden durch das Befahren der Zufahrtsstrassen ab.
9. Hunde
Gruppenhaus: Hunde sind im Gruppenhaus erlaubt, bitte beachten Sie, dass Ihr Hund
ausserhalb des Hauses an der Leine zu führen ist. Wir verrechnen pro Hund pro Aufenthalt
CHF 50.-. Wir mögen Vierbeiner, aber nicht im Bett.
Berggasthaus: Hunde sind unter gewissen Bedingungen erlaubt. Hunde dürfen nicht ins
Hotelzimmer, wir stellen ein Zimmer im Untergeschoss zur Verfügung. Im Essbereich sind
Hunde nicht gestattet. In jedem Fall muss für einen Hund angefragt werden.
10. Energie-/Heizregeln
(z. B. nachhaltiges Heizen, kein Dauerlüften)
Unser Gasthaus legt Wert auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit
Ressourcen. Wir bitten unsere Gäste, die folgenden Regeln zu beachten:
• Die Raumtemperaturen sind auf ein angenehmes, aber energieeffizientes Niveau